Login with

or
Looking to create an account ?
Already have an account? Login
0711 - 23 731 90 0
  • Reise finden
  • Reiseanfrage
  • Reiseexperten
  • Aktuelles
    Reisemagazin
    Buchen ohne Risiko Events by Euro Lloyd Die Euro Lloyd Vorteile Breuninger Card Servicepakete Karriere
  • Merkzettel0
.
Merkzettel
PDF Drucken
Wählen Sie ihr gewünschtes Medium zum teilen

Apulien - Trulli und Castel del Monte

Zielgebiet : Italien

Dauer : 8 Tage (7 Nächte)

Reiseart : studienreisen

Reisenummer : ST0451

1695€ p.P.

Z.B Im Doppelzimmer inkl. Flug

Reiseanfrage

Teilen

Merkzettel

Überblick Reiseverlauf Termine & Preise Leistungen

Beschreibung

Felicità besang das Pop-Duo Al Bano und Romina Power schon vor 40 Jahren. Glückseligkeit soll auch Sie auf dieser Reise im Süden Italiens treffen wie Amors Pfeil. Wenn wir durchs Gassengewirr von Bari schlendern und das barocke Lecce erkunden, auf einem Landgut ausgezeichnetes Olivenöl kosten, "schöner wohnen" in den Sassi di Matera bewundern und in der Trullisiedlung in Alberobello an Schlumpfhäuser denken. Auch für erfrischende Runden im Hotelpool haben Sie Zeit oder wo auch immer Sie weitere Glücksmomente sammeln wollen! Und was, glauben Sie, trifft ein, wenn Sie abends im Kerzenschein auf der Terrasse sitzen und in den mediterranen Garten blicken? La Felicità natürlich.

Reiseverlauf

Reiseverlauf

Tag 1      Benvenuti in Apulien!

Im Laufe des Tages Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Bari oder wahlweise auch nach Brindisi. Dort werden Sie erwartet und zum Hotel in Ostuni Marina gebracht. Erste italienische Glücksmomente schenkt Ihnen die verführerische Gartenanlage mit großem Pool. Und bevor wir mit ersten Gaumenfreuden verwöhnt werden, stoßen wir im malerischen Innenhof unseres Hotels zwischen Zitronenbäumchen auf eine schöne Reise an. Sieben Übernachtungen in Ostuni Marina.

Tag 2      Trullihäuser in Alberobello

Schier endlose Olivenhaine begleiten uns auf der Fahrt nach Alberobello. Fühlen Sie sich wie in ein Comicalbum hineingeworfen? Die Trulli-Rundsteinbauten (UNESCO-Welterbe) mit den Zipfelmützendächern sehen aus wie Schlumpfhäuser! Allerdings nicht, weil man das bei ihrer Entstehung im 17. Jahrhundert architektonisch als chic empfand. Warum diese Bauweise in Wahrheit ein Steuersparmodell war, verrät Ihnen Ihre Studiosus-Reiseleiterin beim Spaziergang durch die Siedlung. Zurück im Hotel haben Sie Zeit für Pool, Urlaubslektüre, Strand und Meer. 100 km. Wenn die Sonne langsam Arrivederci sagt, geht's nach Ostuni hinauf, wo uns in einer Trattoria verführerische Leckereien beglücken. Damit Sie mehr als nur Erinnerungen an die Trulli mit nach Hause nehmen, gibt's zum Tagesabschluss noch ein kleines Souvenir.

Tag 3      Die Sahnehäubchen von Bari und Polignano

Gassengewirr zwischen zwei Häfen, liebevoll restaurierte Altstadt, mächtiges Kastell und sprühendes Leben – avanti ins bezaubernde Bari! Während wir heute entspannt zur Kathedrale und zur Kirche S. Nicola schlendern, hätten wir bis in die 1980er Jahre Polizeischutz gebraucht, wie Ihre Reiseleiterin verrät. Was die wundersame Wandlung vom Armenhaus zur Vorzeigeregion Italiens verursacht hat? Fleiß und das Ölgeschäft – und zwar mit Oliven. Bevor wir uns von Bari verabschieden, bewundern wir noch in den Altstadtgassen die flinken Hände der Frauen, die hingebungsvoll aus Pastateig ein Öhrchen nach dem anderen formen. Nun wartet noch das malerische Polignano auf uns, wo es von der Reiseleiterin per Audioset etwas aufs Ohr gibt, denn der Ort ist eng mit dem Ohrwurm 'Volare' verbunden. 200 km.

Tag 4      Barocke Freuden in Lecce

Vorhang auf für eine der schönsten Städte des Stiefels: Lecce, das "Florenz des Südens". Ein in cremeweißem Stein verewigtes Paradies erwartet uns hier zwischen barocken Fassaden, Skulpturen und Ornamenten. Beseelt fahren wir weiter zu einer Masseria, einem für Apulien charakteristischen Landgut und treffen dort Paola, die uns mit Kostproben des lokalen Olivenöls verwöhnt. Und uns nebenher im Gespräch zum Experten für dieses edle Produkt macht. 170 km.

Tag 5      Otranto und die Steilküste

Die Straße von Otranto war schon in der Antike eine strategische Verkehrsader. Wir blicken 80 km weit nach Albanien und sinnieren über den Namen "Kanal der Tränen", den sich die Meerenge bitter verdient hat: mit Flüchtlingsdramen einst wie heute. Der Dom berührt uns mit anderen Geschichten, die uns ein Mosaik aus Millionen von Steinen erzählt. Nach byzantinischem Kunstgenuss in der Kirche S. Pietro und Ausblicken von den Bastionen weit übers Meer fahren wir die Steilküste entlang Richtung Süden. Ihre Reiseleiterin kredenzt Ihnen einen Sundowner in traumhafter Umgebung – der Duft mediterraner Blüten, unter uns das Blau der Adria, aus dem Audioset das unvergessliche "Felicità" von Apuliens Export-Schlagerduo Al Bano und Romina Power ... So klingt die Glückseligkeit des Südens. 320 km.

Tag 6      Rätselhaftes Castel del Monte

Wir nähern uns einem der Höhepunkte der Reise, dem Castel del Monte, das selbstbewusst auf einem Berg thront. Warum es der Stauferkaiser Friedrich II. errichten ließ und was er mit der achteckigen Form sagen wollte, beflügelt seit Jahrhunderten die Fantasie. So schreiten auch wir mit allerlei Spekulationen im Kopf durch die Krone Apuliens und lassen uns in vergangene Zeiten entführen. Blendend weiß und weise empfängt uns eine weitere Majestät: die Kathedrale von Trani, die einen Logenplatz direkt am Meer einnimmt, wie sich das für die "Königin der apulischen Kathedralen" geziemt. 290 km.

Tag 7      Felsenkirchen und Höhlenwohnungen in Matera

Im Film "Die Passion Christi" dienten Mel Gibson die Sassi di Matera (UNESCO-Welterbe) als Kulisse der Kreuzigungsszene. Wir staunen, wie kreative Künstlerhände aus feucht-dunklen Löchern komfortable Wohnungen machten. So wurden sie vom Inbegriff der ärmlichen Notbehausung zu einer echten Attraktion. Die Fertigkeiten viel früherer Künstler bewundern wir in der Felsenkirche. Bereit für letzte Videos und Fotos? Ihre Reiseleiterin hat einen besonders schönen Ort dafür ausgesucht. Und dann zaubert sie auch noch den passenden Abschiedstrunk hervor: den Kräuterlikör Amaro Lucano. Nachmittags noch mal in den Pool? 220 km.

Tag 8      Arrivederci, Apulien!

Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen von Bari bzw. bei entsprechender Buchung zum Flughafen von Brindisi und individueller Rückflug.

Termine & Preise 2023

Termine & Preise

Termine DZ in € * EZ in € * Anfrage
2023-03-12 bis 2023-03-19 1695 1850 Anfragen
2023-03-19 bis 2023-03-26 1695 1850 Anfragen
2023-03-26 bis 2023-04-02 1745 1900 Anfragen
2023-04-02 bis 2023-04-09 1895 2055 Anfragen
2023-04-09 bis 2023-04-16 1895 2055 Anfragen
2023-04-16 bis 2023-04-23 1895 2055 Anfragen
2023-04-23 bis 2023-04-30 1895 2055 Anfragen
2023-04-30 bis 2023-05-07 1895 2055 Anfragen
2023-05-07 bis 2023-05-14 1895 2055 Anfragen
2023-05-14 bis 2023-05-21 1895 2055 Anfragen
2023-05-21 bis 2023-05-28 1895 2055 Anfragen
2023-05-28 bis 2023-06-04 1895 2055 Anfragen
2023-06-04 bis 2023-06-11 1895 2055 Anfragen
2023-06-11 bis 2023-06-18 1895 2055 Anfragen
2023-08-20 bis 2023-08-27 1895 2055 Anfragen
2023-08-27 bis 2023-09-03 1895 2055 Anfragen
2023-09-03 bis 2023-09-10 1845 2000 Anfragen
2023-09-10 bis 2023-09-17 1845 2000 Anfragen
2023-09-17 bis 2023-09-24 1845 2000 Anfragen
2023-09-24 bis 2023-10-01 1845 2000 Anfragen
2023-10-01 bis 2023-10-08 1845 2000 Anfragen
2023-10-08 bis 2023-10-15 1845 2000 Anfragen
2023-10-15 bis 2023-10-22 1845 2000 Anfragen
2023-10-22 bis 2023-10-29 1845 2000 Anfragen
2023-10-29 bis 2023-11-05 1845 2000 Anfragen

Leistungen

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Bari und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 85 €)
  • Sitzplatzreservierung
  • Transfers
  • Ausflüge in bequemem, landesüblichem Reisebus
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in der Masseria Santa Lucia
  • Halbpension (Frühstück, 6 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einer typischen Trattoria)

bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Ölprobe auf einem Landgut
  • Eintrittsgelder
  • Übernachtungssteuer
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Die neusten Reiseberichte

Schenken leicht gemacht: Mit unseren Reisegutscheinen und Reiseinspirationen

Das schönste Geschenk, das wir unseren Liebsten machen können, ist die Vorfreude auf ein Stück Normalität. Werfen Sie einen Blick auf die neuesten Traumreisen …

weiterlesen

Aktuell: Reisen von Studiosus und Marco Polo

Studiosus und Marco Polo Reisen Update für 2021: Neue Reisen, neue Ziele, neue Hygienemaßnahmen und Sicherheiten für die Gäste. Was ändert sich?

weiterlesen

Island-Rundreise im Mai 2022

Island ist nicht nur voller landschaftlicher Schönheiten und Naturwunder, es ist auch ein Paradies für Tierliebhaber und -beobachter. Einzigartige Vogelarten, Robben, Wale, Delfine und – für...

weiterlesen

Studiosus-Reisen

Studiosus ist der Marktführer in Europa im Bereich der Studienreisen. Die hohe Qualität der Programme, die hervorragenden Reiseleiterinnen und Reiseleiter […]

weiterlesen

Inh. Raiffeisen Vertriebs GmbH
Marktstr. 1-3
70173 Stuttgart

Tel.: +49 (0)711 23 73 19 0
Fax : +49 (0)711 23 73 19 9
Mail: stuttgart@reisebuero-eurolloyd.de

Wer kennt den Besten Sehr gut

Individuelle Reiseanfrage

Stellen Sie uns eine ganz individuelle Anfrage, wir finden bestimmt ein passendes Angebot für Sie.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie mit unseren Reisetipps immer informiert über aktuelle Top Angebote und tolle Urlaubsziele.

Copyright © 2002-2023 Euro Lloyd Reisebüros powered by beejees.communication gmbh

Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten. Alle verwendeten Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Euro Lloyd Reisebüro übernimmt keine Garantie oder Gewähr für die Richtigkeit der Preise und Beschreibung der Angebote.

Mediadaten | Datenschutzerklärung | Impressum | AGB