„HAKUNA MATATA, Pole! Pole!“, so wurden wir am Flughafen auf Sansibar begrüßt. Das heißt so viel wie:
„Alles klar? Keine Hektik, alles ganz in Ruhe!“ – und das ist auch das stimmige Motto für die kleine Koralleninsel im Indischen Ozean, die ein wenig in der Zeit stillzustehen scheint. Sansibar, ein Name, der schon Phantasien an alte Piratengeschichten aus den Zeiten des Gewürzhandels mit Indien und China weckt, liegt ca. 40 km vor der Küste von Tansania und ist auch heute noch bekannt für seine herrlich duftenden Gewürzfarmen und Plantagen. Mit dieser Geschichte, den landschaftlichen Schönheiten und Eindrücken für alle Sinnesorgane grenzt es fast an ein Wunder, dass Sansibar dem Massentourismus noch fast nicht verfallen ist.

Die Anreise nach Sansibar
Von Deutschland aus führen leider nicht allzu viele Wege nach Sansibar und die allermeisten davon beinhalten einen ca. 12 stündigen Flug. Das mag Viele vielleicht ein wenig abschrecken. Diejenigen unter Ihnen, die die Reise nach Sansibar bereits einmal angetreten haben, werden mir aber zustimmen, wenn ich sage, dass Sansibar auf jeden Fall die weite Anreise wert ist. Sie können einen Urlaub auf Sansibar auch perfekt mit einer Safari in Tansania verbinden.
Sansibar, die Insel der Gewürze
Über die ganze Insel verteilt liegen herrlich duftende Gewürzfarmen und Plantagen. Hier wächst fast alles, was sich in den Töpfen der Einheimischen findet. Während unserer Reise probieren wir die frischen Früchte des Sternfruchtbaumes und lernen etwas über die Technik zum Düngen von Vanille. Zwei Jungs einer Farm begleiten uns und fertigen Hüte, Ringe und Blumenkränze aus Palmblättern mit uns an. Die Mitarbeiter lachen über unser Unwissen was das Erkennen von Kräutern oder Beeren betrifft. Dass beispielsweise Lakritze aus der Süßholzwurzel gewonnen wird, wissen hier die Kinder schon von klein auf. Später klettert einer der Einheimischen auf eine mindestens 30 m hohe Palme und erklärt uns wie man Kokosnüsse und Blätter pflückt, welche sie in ihrem alltäglichen Leben benutzen. Wie Sie sehen können Sie der Begegnung mit Gewürzen und deren Anbau auf Sansibar nicht entgehen.
Mein Tipp: Buchen Sie unbedingt eine Gewürztour auf Sansibar
Eine Gewürztour auf Sansibar ist ideal, um der Insel, den Einheimischen und den duftenden Gewürzen Sansibars näher zu kommen. Die Touren werden vielerorts angeboten und besuchen oft mehrere Farmen mit unterschiedlichen Gewürzen und Früchten. Auch wir haben an einer solchen Tour teilgenommen und dabei einiges gelernt. Auch den Kauf einer frisch duftenden Vanilleschote haben wir uns nicht nehmen lassen, denn der Erlös unterstützt die lokale Bevölkerung zur Finanzierung der Schulen und Infrastruktur. Während dem Urlaub ein klein wenig die Welt verbessern.


Sansibar, die Insel der Traumstrände
Sansibar hat allerdings noch weitaus mehr im Portfolio als duftende Gewürze und Früchte. Meiner Meinung nach besitzt die Insel die schönsten Strände des afrikanischen Kontinents. Bei der Fahrt von den Gewürzplantagen reisen wir vorbei an hohen Palmen, sattgrünen Mangrovenwäldern und trockenem Buschwerk bis hin an die Ostküste. Wo wir erst einmal von einem unfassbar schönen Blick auf den türkisblauen Indischen Ozean überwältigt wurden. Die Ostküste Sansibars eignet sich besonders gut zum Baden, denn hier rollt der badewasserwarme Indische Ozean seicht an den weißen, feinsandigen, muscheldurchsetzten Strand. Während der Ebbe zieht sich der Indische Ozean an der Ostküste Sansibars sehr weit zurück, weswegen Sie ihre Schwimmgänge unbedingt auf die Gezeiten abstimmen sollten, sonst stehen Ihnen unter Umständen lange Wanderungen bevor. An der Westküste sind die Gezeiten nicht ganz so dramatisch ausgeprägt und die Küste ist fast genau so schön wie die Strände an der Ostküste. Kurz gesagt: Alle Strände auf Sansibar sind mit einem Wort zu beschreiben: TRAUMHAFT!


Mein Tipp: Buchen Sie eine Bootstour mit Delfinen
Einen ganz anderen Blick auf Sansibar erhalten Sie bei einer Bootstour zu den kleinen vorgelagerten Inseln Sansibars. Es ist einfach unbeschreiblich, wenn Sie mit einer kleinen Holzdschunke auf den Indischen Ozean herausfahren und dabei von springenden Delfinen begleitet werden. Selbstverständlich bieten diese Touren auch oft Zwischenstopps zum Schnorcheln, damit Sie die wunderschöne Unterwasserwelt von Sansibar näher kennenlernen können. Unsere Bootstour führte uns übrigens vorbei an der Privatinsel von Bill Gates, bis hin zu einer kleinen menschenleeren Insel. Am Ende der Tour erwartet Sie oft ein leckeres Barbecue im Nirgendwo – Genuss pur!
Reisen nach Sansibar: Wir beraten Sie gerne
Ich habe schon viele schöne Strände dieser Welt gesehen aber der Indische Ozean ist für mich persönlich nicht zu überbieten! Sansibar und seine Bewohner, die immer ein strahlendes Lächeln auf den Lippen tragen, haben mich wirklich verzaubert! Welche Hotels Ihnen den Atem rauben oder warum man einen Aufenthalt im Park Hyatt Zanzibar in der Hauptstadt Stone Town nicht vergessen sollte, verraten meine Kolleginnen und ich Ihnen gerne persönlich in unseren Büros.
Ihre Vivian Eißer
Wir freuen uns auf Sie!
Euro Lloyd Reisebüro Stuttgart
Marktstr. 1-3
70173 Stuttgart
Tel.: (0711) 23 731 – 90
oder per Mail an: stuttgart(at)reisebuero-eurolloyd.de
Euro Lloyd Reisebüro Ludwigsburg
Heinkelstr. 1, im Breuningerland
71634 Ludwigsburg
Tel.: (07141) 22 146 – 0
oder per Mail an: ludwigsburg(at)reisebuero-eurolloyd.de
Euro Lloyd Reisebüro Sindelfingen
Tilsiter Str. 15, im Breuningerland
71065 Sindelfingen
Tel.: (07031) 79 353 – 0
oder per Mail an: sindelfingen(at)reisebuero-eurolloyd.de
Jambo Sanisbar! Im August war ich selber auch auf Sansibar und wurde sofort von der Herzlichkeit der Einheimischen in den Bann gezogen!
Meine Lieblingshotels sind im Norden das Zuri Zanzibar, das Gold Zanzibar und das Riu.
Schnorchel-Ausflüge zu den Sandbänken und Stonetown sollten bei jedem auf der Aktivitätenliste für Ausflüge stehen!
Und zuletzt, „Pole Pole und Hakuna Matata“ können wir uns alle gut verinnerlichen in unserem Alltag, macht sicherlich die eine oder anderer stressige Situation entspannter 🙂
Ganz neu: ab Oktober 2024 muss jeder Reisende bei der Einreise nach Sansibar eine Reiseversicherung abschließen. Diese Pflichtversicherung kann für 44 USD ausschließlich bei der Zanzibar Insurance Cooperation erworben werden.
Diese Versicherung soll die Maßnahmen für alle Besucher verbessern und bietet Leistung bei, verlorenem Gepäck, Unfällen, Notfallevakuierungen, Verlust von Reisepässen oder wichtigen Dokumenten etc..
Mein Tipp: Einen Ausflug auf die Changuu Island.
Changuu Island, auch Gefängnisinsel genannt, ist ein Inselstreifen vor Stone Towns Küste auf der früher eine Haftanstalt errichtet wurde, genutzt wurde sie jedoch nie. Man erreicht die Insel per Boot in ca. 20 Minuten von Sansibar Stadt aus.
Das Highlight der Insel: hier lebt eine Kolonie der Aldabra Riesenschildkröten. Diese können bis zu 200 kg schwer und auf Changuu Island gefüttert und angefasst werden.
Packen Sie auch unbedingt Ihre Badesachen ein und genießen Sie ein paar Stunden an den unberührten Sandstränden!
Hallo Fr Eißer, Sansibar ist schon lange mein Traum 🙂 Dieser Blog macht noch mehr Lust darauf! Sani
Hallo Sani,
diese Insel sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen! Komm doch einfach mal bei uns im Büro vorbei.
Wow…!!!